Anita
Anita wurde im April 2019 zusammen mit ihrer Tochter ins Centro der Aristochats gebracht. Man wollte die beiden nicht mehr.
Anita ist eine sehr aufgeweckte und menschenbezogene selbstbewusste Katzendame. Sie ist sehr liebevoll und freundlich. Sie kommt mit anderen Katzen gut aus, ist allerdings im Centro die Chefin in ihrem Gehege. In ihrem neuen Zuhause sollten deshalb keine anderen dominanten Katzen wohnen. Oder noch eine bessere Idee: sie bringt einfach ein oder zwei weiter BewohnerInnen aus dem Centro mit, dann klappt es bestimmt mit der Integration.
Wer möchte der süßen Anita nun endliche die Chance auf ein eigenes Zuhause geben?
Sooooo lange wartet sie schon auf eine Anfrage!
Anita ist seit Juni 2022 nun auf einer Pflegestelle in München und kann bei Interesse dort besucht werden.
Leider wurde Anita Leukose positiv getestet, er sollte daher nur zu ebenfalls positiv getesteten Katzen und in Wohnungshaltung ziehen. Sie ist jedoch symptomfrei! Sie hofft aber trotz ihres positiven Ergebnisses auf eine nette Familie und könnte einen Leidensgenossin/einen Leidensgenossen mitbringen.
Vielleicht möchte ihr jemand trotz ihres Makels "Leukose" ein liebevolles Zuhause geben, evtl. wohnt jemand an einer befahrenen Straße an der kein Freigang möglich ist oder kann nur reine Wohnungshaltung bieten und wollte deshalb bislang keine Katzen halten. Hier sind Leukose+ Katzen eine gute Alternative – man muss kein schlechtes Gewissen haben, dass man ihnen keinen Auslauf bieten kann, denn diese Katzen sollten keinen Freigang bekommen. (Ansteckungsgefahr für andere Katzen und um das Immunsystem der Leukosekatzen zu schützen). Für Menschen und andere Tierarten ist Leukose NICHT ansteckend.
Bei Fragen zur Leukose beraten wir Sie gerne.